Ein kurzes Porträt
Aktuell besteht der Spielmannszug Jägercorps Knesebeck e.V. aus 77 aktiven Spielleuten, davon sind
19 im Jugendzug (entspricht 25%). Insgesamt besteht der Verein
aus 343
Mitgliedern (25 passive-, 238 fördernde-,
3 Ehrenmitglieder).
Der geschäftsführende Vorstand besteht aus Hendrik Mann (1. Vorsitzender),
Mathias Gades (Kassenwart) und Alexander Knetsch (Schriftführer).
Musikalischer Leiter ist Holger Janczak, Jugendwart Jan Wolter.
Die Satzung des Vereins ist
hier einsehbar.
Der Spielmannszug ist Mitglied im Musikverband Heide-Süd e.V., außerdem im Musikverband Niedersachsen e.V. (MvN) und der Interessengemeinschaft Deutscher Musikverbände (IDM).

Die Musiker fahren zu folgenden Musikwettstreiten:
- Jedes Jahr, i.d.R. Anfang Mai, zum Bezirkswettstreit des Musikverbands Heide-Süd e.V.
- Nach erfolgter Qualifikation in den ungeraden Jahren zu den Niedersachsenmeisterschaften (meist im August oder September)
- Nach erfolgter Qualifikation in den geraden Jahren zu Wettbewerben auf Bundesebene (am Pfingstwochenende)
Aktuell ist der Musikverein Bezirksmeister (insgesamt 116 Bezirksmeistertitel), Niedersachsenmeister (insgesamt 64 Niedersachsenmeistertitel) und 2-facher Deutscher Meister (insgesamt 27 Deutsche Meistertitel).

Das Repertoire besteht aus Märschen, Polkas, Ouvertüren, Konzertmärschen und konzertanten
Musikstücken. Ebenso gibt es ein
reichhaltiges Angebot an Bläserstücken mit Holz- und Blechblasinstrumenten.
Dem Spielmannszug kann man aber nicht nur bei Wettstreiten begegnen. Hauptsächlich sind die Musiker zusammen mit den beiden anderen
Musikvereinen des Ortes für die musikalische Untermalung des Knesebecker Schützenfestes, sowohl beim Marschieren also auch beim großen Konzert,
und für die Begleitung des Jägercorps zu diversen Anlässen zuständig.
Darüber hinaus gibt es Ständchen zu Geburtstagen und Jubiläen der Vereinsmitglieder, verschiedenste
Feierlichkeiten der Knesebecker Dorfgemeinschaft sowie in unregelmäßen Abständen stattfindende Konzerte.

Die Musiker können zu folgenden Ereignissen gebucht werden:
Schützenfeste, Platzkonzerte, Marschveranstaltungen, Zapfenstreiche, Familienfeste, musikalische Untermalung von Ehrungen und Versammlungen, Wettstreite und
Meisterschaften und auch Veranstaltungen nicht-musikalischer Art.
Details zu den Preisen und Terminen sind beim geschäftsführenden Vorstand erhältlich oder Sie schreiben direkt eine eMail an:
mail@sz-knesebeck.de.
Stand: Anfang 2025